Vilnius wurde im 14, Jahrhundert gegründet und vereint viele Stilrichtungen auf sich. Es ist keine Hafenstadt wie andere Hauptstädte an der Ostsee und wirkt dadurch wenig „hanseatisch“. Im Gegenteil, man könnte meinen, es handele sich um eine österreichische Stadt. Ganz verwunderlich ist das nicht, denn Litauen und damit auch Vilnius ist sehr katholisch geprägt, auch wenn es nicht weit zu Grenze nach Weissrussland liegt.
Litauen hat etwa 3,5 Millionen Einwohner, wobei diese Statistik wohl viele de-facto-Auswanderer mitzählt, wie mir eine litauischer Professor erklärte. Davon leben in Vilnius etwa 500.000. Viel ist renoviert worden, was sicherlich damit zusammen hängt, das die historische Altstadt im Jahr 1994 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde.
Listening to “Long Way Round“, by Gerry Rafferty (Play Count: 8)