Um die 60 ist sie, trägt einen Maxirock aus Leder. Ihre Handtasche ist ein Umhängebeutel mit Fransen. Sie wohnt nicht weit weg von ihrer Kneipe, nur eine Straße weiter. Die Kneipe ist wohl von der gleichen Zeit geprägt wie sie, man sieht ihr die sechziger Jahre an. Meistens ist sie ziemlich leer, nur ein paar vereinzelte Stammkunden verlieren sich dort. Aber die Kneipe ist speziell, fast jeden Tag gibt es Livemusik. Und kräftig wird die Werbetrommel gerührt, Handzettel mit Programm gedruckt. Immer hat sie einen Stapel dabei, und wenn sie morgens in der Tankstelle ihre Zigaretten kauft, dann drückt sie jedem einen Zettel in die Hand, ohne aufs Nummernschild zu achten.
Nützen tut das allerdings nicht viel, es ist noch viel Platz in der Kneipe.
Frühere „Menschen“-Artikel: Die Blonde, Der Gitarrist, Der 68er, Die Pappprinzessin, Der Miniaturgeneral, Die Überempfindliche