In einem sehr lesenswerten Artikel schreibt der Politologe Franz Walter, warum er kein 68er ist. Hanna und ich sind zumindest durch die Zeit geprägt, auch wenn wir 1968 keine der radikalen Studenten waren. Ich vielleicht noch mehr als Hanna, die damals einem „unzeitgemäßen“ kleinen Glück folgte đ
Suchen
Letzte Kommentare
- 30 Tage, 30 Songs: Letzter Tag | Hannaxels Blog bei 30 Tage, 30 Songs: Tag 29
- 30 Tage, 30 Songs: Tag 29 | Hannaxels Blog bei 30 Tage, 30 Songs: Tag 28
- 30 Tage, 30 Songs: Tag 28 | Hannaxels Blog bei 30 Tage, 30 Songs: Tag 27
- 30 Tage, 30 Songs: Tag 27 | Hannaxels Blog bei 30 Tage, 30 Songs: Tag 26
- 30 Tage, 30 Songs: Tag 26 | Hannaxels Blog bei 30 Tage, 30 Songs: Tag 25
Aus F'Hain und Berlin
Axel liest
Interne Wegweiser
Kategorien
Archiv
Meta
ja ja kleines Glück hieß auch um in Berlin eine Wohnung zu bekommen und um endlich von zu Hause weg zu können, habe ich geheiratet. War damals sehr ungewöhnlich, ich hatte daher meine Begegnungen mit Politisierten und Politisierenden über das Präsidialamt der FU, die SPD Betriebsgruppe und später die ÖTV. Aber alles mit wie gesagt politischem und gesellschaftlichen Hintergrund.
siehst du, deswegen habe ich das unzeitgemäß auch in tüttelchen gesetzt, weil mir das schon klar war!