Die Süßwarenhersteller und Keksbäcker haben offensichtlich ein Prinzip: von Januar bis August werden Weihnachtssachen produziert und dannach ist die Osterproduktion angesagt. Das bedeutet natürlich, dass im September die Läger für die Osterproduktion geräumt werden müssen. Deswegen kommen alle Weihnachtssachen im September in die Läden denke ich mal.
Ist natürlich irgendwo für den Konsumenten schade, die Weihnachtszeit fängt dadurch im September (August?) an und zieht sich entsprechend. Aber, ganz heimlich gesagt, es hat auch was für sich: Lebkuchen zum Beispiel sind im September/Oktober am besten, weil einfach frisch. Also nicht ärgern, genießen.
..in polen gabs osterhasen zu kaufen, von wann waren die denn? entweder die sind schneller in der produktion oder die waren vom vorjahr. ein glück hab ich es nicht so mit den festen und deshab schmeckt mir alles das ganze jahr über.
So wie ixh die Polen einschätze, haben sie kleine Lager und bringen jetzt schon die Produktion nächsten Jahres