Hier sieht man Hannas Großneffen Oliver beim Schlachten eines Kürbisses. Ja klar, es war Halloween, aber wie man hier an den Zeitungen sehen kann, in Nordamerika, und dazu noch der Sohn aus einer halbirischen Familie. Und in Irland ist Halloween ursprünglich entstanden. In Deutschland hat Halloween meiner Ansicht nach nichts zu suchen. Reiner Kommerz.
Dieser Meinung sind auch viele Blogger: Don Alphonso bedauert es, kein Bratfett zur Hand gehabt zu haben, Matt Wagner lässt die Kinder vor der Tür, Herr Paulsen versucht es mit Verdunkelung. Der Hauptstadtblog beschreibt die (noch) negativeren Auswirkungen des All Hallows‘ Evening (Allerheiligenabends).
was soll ich sagen? ich bin ein Besatzungskind und bin in einer amerikanischen Wohnsiedlung groß geworden für uns war Halloween etwas normales, wir sind selber als kinder gelaufen und später als Erwachsene gab es natürlich immer auch „süßes“
Ich stehe dem heute mit recht gemischten Gefühlen gegenüber. frei nach Radio Eriwan, im Prinzip ja, aber so genau möchte ich das auch nicht ablehnen.
…ist wieder nur rübergeschwappt!
Pingback: Hannaxels Blog » Blog Archive » Die Woche (14)