Da sitzt man hier in Kanada und versucht, über die Reise zu berichten, soweit es möglich ist (diese Nachricht zum Beispiel kommt über eine total altmodische 56kb-Modemverbindung). Und natürlich schaut man nach Nachrichten aus Berlin, könnte ja sein, dass eine Berliner Gruppe auf ihrer Webseite berichtet über neue Untaten unserer Katzen oder ähnliches.
Also geht man fast täglich auf den eigenen Blog und sucht nach Kommentaren. Nein, da sind keine. Dann auf den anderen Blog, da steht dann bestimmt was. Neee, letzte Nachricht weit mehr als eine Woche alt.
Da kann man dann fast den Verdacht haben, dass eine Nachrichtensperre verhängt worden ist über die Kanadareisenden đ
Also das muss bestraft werden đ über eure Lieblinge kann ich nichts berichten aber über berlin. es ist immer noch da wo ihr es verlassen habt đ der FRÜHMMER ist mit macht ausgebrochen und das haut einen um. Berlin wartet auf euch und viele leser dieses blog’s.
Ich wünsche euch nch eine schöne zeit und bringt bloss nicht zuviel kälte im gepäck mit nach berlin.
alles liebe clarissa
immer krieg ich aufn kopp!
also euren miezekätzchen geht es prächtig und den pflanzen auch. werden ja auch schliesslich von drei zweibeinern einmalig verwöhnt.
Manu:oh, näpfe sind leer (schnell gefüllt)
wenig später…
inge: die katzen fressen garnicht, innerhalb einer stunde nicht einen happen!
Ansonsten sind es männerkatzen
Ich schreibe nachher noch nen artikel.
manu
Was soll man sagen? Im Bergischen Land
scheint die Sonne, ich sitz am Rechner
und müsste eigentl. arbeiten, stattdessen jogge ich durch die blogs, Kanada wär jetzt auch nicht
schlecht.