Und wieder einmal bin ich unterwegs. Diesmal hat es mich nach Glasgow gebracht zu einem Projekttreffen. Ich war noch nie hier, nur vor ganz langen Jahren war ich einmal in Schottland, dann aber in Edinburgh und Aberdeen.
Der erste Eindruck bei der Fahrt vom Flughafen ist nicht so schön, das Zentrum allerdings, wo ich untergebracht bin, hat einen gewissen Charme, wirkt aber ein wenig irreal. Es ist die Merchant City, der Stadtteil der Kaufleute und das ist er auch noch heute. Allerdings hat sich die Art der Kaufleute gewandelt, in alten Kontorhäusern oder Banken sitzen jetzt Boutiquen oder die üblichen Ketten. Das führt teilweise zu reizvollen Kontrasten, wie das Beispiel der Boutique in einer alten Sparkasse zeigt.
Was mir auffällt in der Stadt sind die vielen schmiede- und gusseisernen Applikationen und Verzierungen, und das nicht nur in Gründerzeitform, sondern durchaus auch modern.
Dabei sind dann auch Gebäudeverzierungen, die ich so noch eigentlich nirgendwo gesehen habe, wie das Beispiel unten zeigt.
Ich hätte ganz gerne eine gute fl scotsch
aber wie du weist giebt es selbige ja auch in berlin und man braucht es nicht zu transportieren
allso komm Du gesund nach HH und dann wieder nach berlin
best regards
hpc
Außerdem ist der Whisky in Berlin bestimmt billiger als in Schottland. Ich habe übrigens einen sehr schönen getrunken: Bunnahabhain.