Das war ein Osteressen, wie man es sich vorstellt und doch etwas anders. Die Gäste wurden begrüßt mit einem Hors d’Oeuvre von einem selbst gebackenen Hefezopf, einem hart gekochten Ei und Roséchampagner. Aber das war dann auch der „andere“ Part, als Hauptgang gab es Lammkeule mit Kräuterkartoffeln, Bohnen und „Babyparsnips“. Der Hefezopf hat vielleicht fünf Minuten zu lange den Ofen gesehen, aber ansonsten hat alles super geschmeckt und die Gäste waren zufrieden.
