Ich muß mal wieder langweilen. Mit Fotos von der Terrasse, den ersten Blüten und den Tätigkeiten, die einem wöchentlichen „Grill-event“ vorausgehen.
Mariechen hat sich auch als Barbeque-maid bezeichnet und wie ihr seht bestens bewährt. Die ersten Blüten geben teilweise immer noch Rätsel auf, denn die Pflanze, die Axel zur Identifizierung ins Netz gestellt hat, gibt es jetzt auch in dunkellila, zur Erinnerung nochmal das Exemplar in weiß
.
Und es gibt auch Wunder: die einjährige Glockenblume aus dem vergangenen Jahr hat den Winter im Kasten draußen überlebt und zeigt jetzt die ersten Blüten.
.
Passend dazu blüht auch schon der Thymian und auch die ersten, inzwischen voll erblühten Clematis fangen an eine Blütenkaskade aufzubauen
.
Die Indigoletta, eine lila ( wie überraschend ) Rose wetteifert mit der Shakespeare 2000, wer die größten Knospen hat und unsere inzwischen schon 8 Jahre alte Fuchsie zeigt auch ihre erste Blüte
.
Und dann ist da noch eine kleine, sehr zarte Pflanze, die ich einfach mal Blausternchen nenne. Zu guter Letzt nochmal ein Dschungelblick, der uns immer wieder, wenn Axel da ist, das Gefühl des im Urlaub sein vermittelt.
.
Also, das erste Rätsel ist gelöst: Die weisse und schwarz-blühende Pflanze gehört zur Familie der Akelei. Die Blätter sind unverkennbar, nur die Füllung der Blüten ist so normalerweise nicht zu sehen.