Es gibt viele ökonomische Theorien, die Nichtökonomen nicht kennen, oder habt Ihr schon einmal etwas von Hotellings Gesetz gehört? Das Wesen der meisten Theorien ist es aber, dass die Wirklichkeit übermäßig vereinfacht wird, so dass Details erklärt werden, das Große und Ganze dann aber doch anders läuft.
Volker Strübing hat sich das Modellbeispiel für Hotellings Gesetz, nämlich zwei Eisverkäufer am Strand einmal vorgenommen und weiter gesponnen in einer amüsanten und kurzweiligen Beispielsanalyse der Marktwirtschaft. Ist nicht so optimal, bedeutet aber auch nicht, dass die sozialistische Mängelwirtschaft besser ist.