In den 80er Jahren, da war es durchaus in, dass auch Männer das Häkeln lernten. Ich habe damals auch sogar einen Schal zustande bekommen. Irgendwie war das damals auch ein Gegenbewegung gegen eine Handwerkstätigkeit, die durchaus als spießig galt.
Die Zeiten sind mittlerweile vorbei, heute darf ich das wieder als spießig bezeichnen, was es letztlich auch ist. Oder?
Egal, ich finde die Begeisterung fürs Häkeln jedenfalls etwas für das 20. Jahrhundert. Andere finden allerdings Frösche, Fernsehtürme oder Mäuse toll.
Wie wäre es damit, ein Atomkraftwerk als Ausdruck des Protests zu häkeln?