In unserem Kiez machen immer wieder neue Läden auf. Um Aufmerksamkeit zu erregen, werden dafür dann mehr oder weniger originelle Namen gesucht.
Ob ich den abgebildeten Schlüpfer so super finde, möchte ich dahin gestellt sein lassen. Das Wort Schlüpfer scheint aber auf einen neuen Trend hinzuweisen, nämlich möglichst altmodische Wörter für „junge“ Läden zu wählen, wie man im nächsten Beispiel sieht.
Superschlüpfer, Wühlischstraße 25
Kabuff ist für mich ziemlich muffig, ein Abstellraum oder ein dunkler, enger, muffiger Raum. Mit Fashion oder Lifestyle verbinde ich damit nun rein gar nichts. Die auf dem Schild angegebene URL scheint eher Wunschdenken zu sein. Oder der Laden läuft nicht so gut.
Kabuff, Wühlischstraße 26
Oha, habe ich bei diesem Schild gedacht, gibt es jetzt schon so viele Touristen im Boxikiez, dass eine Zimmervermittlung aufgemacht hat? Oder kann man sich hier ein Zimmermädchen engagieren? Weit gefehlt, es werden Wohnaccessoires angeboten, wahrscheinlich alles Sachen, die einem das Zimmer vollstellen und dort einstauben, so dass man sich dann einen Zimmerservice wünscht. Die Webseite ist jedenfalls total unzeitgemäß mit Tabellen programmiert und ungetestet: sie wird von meinem Safari nicht angezeigt.
Zimmerservice, Wühlischstraße 28
Und zu guter Letzt versorgt uns Paules Metal Eck mit einem Bilderrätsel. Was ist der Fehler auf folgendem Schild? (Übrigens hatte auch Paule keine Lust mehr offensichtlich, seine Webseite zu bezahlen, obwohl sie groß auf dem Schild abgedruckt ist)
Paules Metal Eck, Krossener Str. 15
Strongbow ist Cider.
Treffer, versenkt!