Ich könnte auch sagen: in der Sonne am Regen. Der Titel bezieht sich also nicht auf Wien, sondern auf das Weltkulturerbe Regensburg. Das letzte Mal habe ich Fotos gemacht an einem regnerischen Morgen vor den Projektgesprächen, diesmal an einem sonnigen Altweibersommernachmittag nach dem Meeting.
Viele Leute nutzten die schöne Septembersonne, um sich aufzuwärmen. An einer andern Stelle wurde ein Fotoshooting mit einer schönen Flötistin.
Die schönen Altstadtdächer kamen in der spätnachmittaglichen Sonne so richtig zur Geltung.
Natürlich macht sich dabei glänzendes Gold immer gut.
Währenddessen genoss ich meine bayerische Brotzeit (die ich immer gern nehme, wenn ich in Süddeutschland bin, im Norden ist die Abendbrottradition in Restaurants ja fast verschwunden). Dazu jahreszeitgemäß ein Oktoberfest Märzen.
Zum Abschluss musste es dann wegen des nahen Bayerischen Waldes ein Bärwurz sein. Tja, A., du hast mich mit diesem Getränk bekannt gemacht, ich kann es aber genauso gut allein genießen.
Ja mei, dös ist a zünftige Brotzeit, so etwas sollte es überall geben. Ach ja mein Bayern hat viele schöne Ecken.
Zum Trost nicht nur Bayern hat schöne Fleckchen, die gibt es fast überall. Weiterhin gute Reise.