Mittlerweile ist nicht nur unser Urlaub vorbei, sondern auch die Eisheiligen. Es ist also Zeit dafür, auf die überlebenden Pflanzen auf unserem Balkon zu schauen.
Die Indigoletta hat den Winter super überstanden und gibt uns schon viel Freude. Ansonsten hat der unentschiedene Winter (oder auch die Kater) einigen Schaden hinterlassen. Die Klematis waren tot, aber sind mittlerweile ersetzt worden.
Dazu kommen einige neue Pflanzen, wie zum Beispiel eine, die „Fuchsschwanz heißt.
Zu den neuen Klematis hat sich auch eine neue Rose gesellt, die etwas exotisch aussieht, weil die Blüten eigentlich rosa sind, aber sich plötzlich eine orange Knospe zeigt.
Als ich am Freitag dann zur Metro gefahren bin, habe ich Hanna noch gefragt, ob ich sonst (außer dem, was auf der Einkaufsliste stand) etwas mitbringen sollte. Sie meinte eine Pflanze, z.B. eine Calla. Und siehe da, bei der Metro gab es eine, sofort gekauft und Hanna hat sich riesig gefreut. Allerdings war die Qualität dann doch nicht so gut, sie haben schnell die Köpfe hängen lassen, so dass sich Hanna offensichtlich nach Ersatz/Ergänzung umgeschaut hat, als wir gestern auf dem Markt waren.
Und sie wurde fündig, sie war so konzentriert, dass sie meinen Photoversuch nicht so richtig wahrgenommen hat, nur die Verkäuferin guckte ein wenig irritiert, wer sie denn da aufs Korn genommen hatte.
Natürlich war die von Hanna gekaufte Pflanze natürlich viel schöner. Halt, nach ein wenig handeln hat sie zwei mitgenommen, das Foto der zweiten folgt vielleicht an einem der nächsten Wochenenden.
Auf dem Weg zum Markt haben wir dann einen neugierigen Balkonkater gesehen, der in der Straße offensichtlich bekannt war und auf den Namen Tommy hören soll.
Unsere Katzen haben natürlich einen neuen Vorzugsplatz auf dem Balkon, eine Karton, den wir uns schon nicht mehr trauen wegzuräumen. Sogar Buddy, sonst nicht so wie unsere beiden Grauen als Kartonkater bekannt, hat die Vorzüge dieses Liegeplatzes schätzen gelernt.