Vom 29.10. bis zum 17.12. wird an der Freien Universität Berlin in diesem Jahr wieder ein Philosophisches Propädeutikum für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe angeboten, das vom Institut für Griechische und Lateinische Philologie (Gräzistik) in Kooperation mit dem Institut für Philosophie veranstaltet wird. Den Schülerinnen und Schülern soll dabei die Gelegenheit geboten werden, in einführenden Vorlesungen und Seminarsitzungen ausgewählte Texte und Konzepte der Philosophiegeschichte kennenzulernen, kritisch zu durchdenken und zu diskutieren. Dabei werden unter der Fragestellung „Was sind Gefühle?“ Stationen von der Antike (Platon, Aristoteles) über die hellenistischen Philosophischenschulen (Stoa, Epikureismus) bis hin zu Kant behandelt.
Vielleicht kennt Ihr ja Schülerinnen und Schüler oder Lehrkräfte, für die diese Veranstaltung von Interesse sein könnte? Die Veranstalter würden sich sehr freuen, wenn Ihr den Hinweis entsprechend weitergeben könntet, damit das Angebot möglichst viele interessierte Schülerinnen und Schüler erreicht.
Weitere Informationen zu dem genauen Programm und zur Anmeldung findet Ihr unter:
www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/griechisch/graezistik/propaedeutikum_phi/index.html