Die Vorbereitungen für den Silvesterabend begannen mit dem festlichen decken des Tisches. Hinter dem Tisch ist übrigens die Versammlung der Weihnachtswichtel aufgebaut, seit den 70er Jahren kommt jedes Weihnachten ein neuer dazu.
In der Küche würde währenddessen das Essen vorbereitet, hier die Häppchen, die zur Begrüßung der Gäste zum Sekt gereicht wurden.
Zu Sekt und Häppchen gab es angeregte Gespräche, vor allem bei denen, die sich länger nicht gesehen hatten.
Irgendwann wurde dann zum Essen gebeten und es gab das typisch schwedische Silvesteressen (anders als vorher angekündigt).
Den Hauptgang musste sich jeder in der Küche abholen: Rinderbraten mit Käse überbacken, Kartoffelgratin und Salat.
Und zum Nachtisch ebenfalls etwas Einfaches, aber Leckeres, Käse und Früchte.
Am nächsten Tag gag es dann das Kateressen bei einer Freundin: Pyttipanna mit Bier, Wein und mehreren Schnäpsen. Pyttipanna ist ein einfaches Restegericht, gestern bestand es aus Kartoffeln, Pilzen, Möhren, Speck und Weihnachtsschinken. Abends waren dann alle sehr früh müde.
Oh, sieht das alles schön aus!!! LG Stephie und Charlotte
Danke, war auch recht schön. Aber auch schön wieder zuhause zu sein.
Ein frohes neues Jahr Euch allen!