Heute war das Wetter so gar nicht nach Stadtrundgang, es war recht kalt und regnerisch, so dass wir uns entschieden, auch die Stadtrundfahrt durch den moderneren Teil Istanbuls bis hin zur Bosporusbrücke zu machen. Das Ticket galt eh für beide Routen und für zwei Tage, so dass keine Zusatzkosten entstanden.
Wie trübe das Wetter war zeigt der Blick über den Beylerbeypalast auf die gut 70m hohe Bosporusbrücke, die im Regennebel kaum zu erkennen war.
In den vielen Staus konnte man den Blick auf anderes werfen, auf bettelnde Romakinder, die neben den Autos her liefen oder einen Simitverkäufer, der seelenruhig mit seiner Ware auf dem Kopf durch den Verkehr lief.
Auf der Suche nach einem Pilavci, also einem Restaurant, in dem es reisbasierte Gerichte gab, stolperte Hanna an einem Laden vorbei der sie sehr ansprach, in dem wir uns mit einem Deutschtürken bei einem Granatapfelblütentee über Kräuter und Tees als Heilmittel unterhielten, und den wir dann doch mit einigem an Tees und Süßigkeiten verließen.
Den Pilavci fanden wir dann doch noch und nehmen Reis mit Geflügeldöner zu einem unschlagbaren Preis zu uns, allerdings auch in einem offenen Restaurant bei eisiger Kälte.