Als ich rund um den Beitritt Großbritanniens zur europäischen Union, also den Braenty, nicht dem Brexit, in London studiert hatte, gab es in der Mensa zum Nachtisch sehr häufig englischen Pudding. Das ist nun nicht das, was man in Deutschland als Tütenpudding kennt, sondern häufig mit Brot gemacht, recht aufwändig und teilweise auch mit viel Fett. Diese Tradition scheint auszu sterben wieder Guardian berichtet
*********

*********

*********
In meinen letzten Wochenüberblick habe ich auch von vietnamesischen Nagelstudios geschrieben.In Berlin scheint die Situation recht schlimm zu sein, da verschwinden sogar Jugendliche, wie der RBB berichtet.
*********

*********
Irgendwie kennen wir das doch alle: Gerichte, die am zweiten Tag besser schmecken als am ersten. Dafür gibt es sogar einen Grund, der in diesem Artikel (Englisch)ausgeführt wird. Das geht übrigens auch für Pizza, die ich allerdings nicht in der Mikrowelle warm machen muss, sondern am nächsten Tag sehr gerne kalt esse.
*********

*********

*********

*********

*********
*********

*********

*********

*********

Schreibe einen Kommentar