
Bild der Woche
Sonntags um die Mittagszeit ruft uns immer unser lieber Freund Michael aus London an. Wenn es mal nicht geht, dann schickt er zumindest eine SMS. Am Sonntag haben er und Hanna sich über den Blumenstrauß unterhalten, den Hanna samstags nach dem Markt immer wieder neu bestückt, in der Regel ersetzt sie vergangene Blumen durch Neu gekaufte vom Markt, so dass über die Zeit ein rotierender Blumenstrauß entsteht.

Kingdoms Reborn miteinander über das hauseigene WLAN
Nachmittag spielen wir häufig eine Wirtschafts Simulation übers Netz, lange Zeit war das Anno 1800 und zur Zeit spielen wir Kingdoms Reborn. Ich muss sagen, bei diesem Spiel lässt mich Hanna weit hinter sich, da sie sich die Zeit und Geduld nimmt, um ihre Bevölkerung durch Gartenbau und Ähnliches die Welt attraktiver zu gestalten. Im November soll dann der Anno-Nachfolger erscheinen: Arno 117. Bin gespannt, wie das werden wird und ob wir das wieder längere Zeit spielen. Übrigens, wusstet ihr, dass Gamer überdurchschnittich politisch interessiert sind?

Während wir spielen, sitzt Peppi, unser letzter verbliebener Kater, auf einem Stuhl zwischen uns. Diesen Stuhl haben wir ihm extra hingestellt, damit er nicht auf unseren Tastaturen herum turnt.


Vielleicht ein paar Nachrichten aus der Küche. Am Montag und Dienstag wurde es bei uns herbstlich. Es gab einen Eintopf mit Lammfleisch und Kohl. Am Mittwoch machte ich mir ein paar Frikadellen fertig, nicht zum Mittagessen, sondern um sie auf dem Leinsamenbrot zu verwerten, dass ich am Dienstag gebacken hatte. Mittwoch zum Mittag dann Brokkoli mit Möhren ohne Fleisch.
Dein Herbst ist immer eine trübe Jahreszeit. Und da Hanna wegen ihres Rückens länger im Bett liegen muss, wird mit abnehmenden Licht ihre Stimmung auch immer drüber. Zum Glück geht es dann in Richtung Weihnachtszeit und Netflix hat schon damit angefangen, romantische Komödien zu senden, die häufig mit Weihnachten zu tun haben. Bekannt für diese Art von Film sind besonders die HallmarkWeihnachtsfilme, die einem immer wieder gleichen Muster folgen. Wenn ihr einen Eindruck davon gewinnen wollt: hier ein paar Parodien.

Freitags gibt es immer unsere Biokiste mit frischen Obst und Gemüse. Oben die Auswahl dieser Woche. Insgesamt war der Freitag etwas ungewöhnlicher als andere Tage. Hanna hatte lange geschlafen am Nachmittag und auch das klingeln des des Kuriers, der uns das Obst brachte, überhört. Dadurch fingen wir etwas später an, unser Spiel zu spielen, und hängen dann lange am Computer. Als wir dann aufhören wollten bekamHanna einen Link von ihrer Freundin Birgit zugespielt, die offensichtlich vor ein paar Jahren mitgemacht hatte bei einer RTL Sendung: das perfekte Dinner. Und dann musste die Dreiviertelstunde erst angeschaut werden. Falls jemand noch Interesse hat, dies ist der Link. Wir kamen dann erst gegen Mitternacht ins Bett.

Am Samstag war das Wetter dann wirklich regnerisch, trübe, so dass Hanna sogar ihren wöchentlichen Gang zum Boxhagener Markt aufgegeben hatte. Dafür kam mittags eine Lehrerin vorbei, die für ihre Schule englische Bücher auf nebenan.de angefragt hatte. Sie war etwas überwältigt über die Anzahl, hat einige ausgesucht und kommt vielleicht wieder, wenn die Bücher bei ihren Schülern ankommen.
Schreibe einen Kommentar