
Foto: Sven-Erik Knoop
Am Wochenende waren wir zum Familientreffen eines Teils von Hannas Verwandtschaft. Dies fand statt in Hornbostel in der Lüneburger Heide.
Wie starteten die Reise mit dem Flixtrain. Die Fahrt nach Hannover war unheimlich günstig. Der Preis betrug circa 24 € hin und zurück für uns beide. Naja, an den Komfort der Deutschen Bahn kommt Flixtrain nicht heran, ich würde eher sagen, es ist sowas wie die Ryanair des deutschen Bahnwesens, sehr eng gepackte, unbequeme Sitze im Großraumwagen. Und mit dem Ticket muss man auch genau aufpassen: als ich gebucht hatte, war die Rückfahrt mit dem Zielbahnhof Berlin Hauptbahnhof ausgewiesen. In der Zwischenzeit wurde der Endbahnhof aber geändert in Berlin Gesundbrunnen. Was ich dabei nicht beachtet hatte, war, dass ein neues Ticket ausgestellt wurde und wir auch einen komplett neuen Sitz in einem anderen Wagen zugewiesen bekommen hat. Zum Glück mussten wir nicht durch den halben Zug laufen. Die eigentlichen Inhaber der Sitze haben uns dann diese dankenswerterweise überlassen.

Rückfahrt von Hannover
In Hannover wurden wir von Harald abgeholt und ins Biohotel WildLand gebracht, in das wir für 2 Nächte eingebucht waren. Das Hotel ist sehr schön gelegen, abseits des Dorfkerns im Grünen. Das Hotel ist vollkommen beziehungsweise fast vollkommen auf Bio ausgerichtet. Am Freitagabend hatten wir ein wunderschönes Essen dort, aber als Hanna sagte, sie wolle einen Campari als Aperitif kam die Antwort: haben wir leider nicht. Campari ist nicht Bio. Auf der Karte steht allerdings auch ein Jubiläumsaquavit, der als nicht Bio gekennzeichnet ist. Vielleicht ist das alles eine Frage der Alternative, denn Hanna hat einen vergleichbaren Aperitif bekommen. Das Essen war sehr ordentlich genauso wie das Biofrühstück.

Unser Hotelzimmer von außen
Obwohl das Treffen erst am Samstag stattfand, sind wir mit unserem “Chauffeur” Harald schon zu den Ausrichten und zum Ort des Treffens gefahren und fingen schon an zu quatschen.
Am Samstag trudelten dann nach und nach die Gäste ein, insgesamt waren es weit über 30. Es gab reichlich Kaffee und Kuchen, Getränke und ein großes Buffet inklusive Spanferkel. Alle hatten ihren Spaß, und es kam schon die Meinung auf, das Ganze bald, vielleicht schon im nächsten Jahr, zu wiederholen.
Ein Spaß war eine Fotobox, mit der man sich selber aufnehmen konnte und die diese Bilder dann auf Fotopapier ausdruckte. Die Fotos gingen dann an ein Gästebuch, in dem sich die Gäste auch mit einem Kommentar verewigen konnten.

Axel, Katrin und Hanna aufgenommen mit der Fotobox
Ich war das erste Mal zu diesem Treffen eingeladen und es war überwältigend herzlich. Um nichts in der Welt hätte ich das missen wollen.